1. Schneeschuhfahrer-Marsch
2. Bild dir nischt ei!
3. Dr Sommer is alle
4. Der Bargma
5. De Ufenbank
6. Liebe Weihnacht, nu kimmst du
7. Wenn´s in Winter schneie tut
8. ´s Raachermannel
9. E Heiligobndlied
10. O selige Weihnachtszeit
11. Weihnacht über Wallern
12. Dr Weihnachtsmaa
13. Feierobnd
14. Steigerlied (Glück auf, der Steiger kommt)
(mit Schwarzwasserperlen Bernsbach,
Elisabeth Anetseder-Meyer, Michael Hecker)
(mit Florian Stölzel und Bergbläser Geyer)
Weihnachtshörspiel für Kinder in erzgebirgischer Mundart
(mit Marianne Martin, Dietmar Meyer, Schwarzwasserperlen Bernsbach, Bergbläser Geyer, Schüler des Landkreisgymnasiums Annaberg-Buchholz)
Wenn das Wurzel-Handy von Professor Baum klingelt, eilen alle Waldschüler zur Waldwiese. Wer ist dieser Professor Baum? Er ist der Direktor der Waldschule, seine Schüler sind all die Tiere und Pflanzen im Wald, auf Feld und Wiese, an Teich und Bach. In diesem Jahr will Professor Baum gemeinsam mit seinen Waldschülern ergründen, was die Zeit der tausend Lichter für die Waldschüler und die Menschen bedeutet und was sie so mit sich bringt.
Später dann, als der schöne Schmetterling von der Zeit der tausend Lichter erfährt, möchte er unbedingt einmal einen Bergmann sehen oder vielleicht auch einmal mit ihm tanzen. Ob sich dieser Wunsch erfüllen wird? Und warum schleppen prustend zwei Käfer ein schweres Buch über die Waldwiese?Sie wollen zur klugen Eule – aber warum denn nur? (Helga Pretzsch)
(mit Marianne Martin, Bimmelbah Musikanten, Madeleine Wolf, Florian Stölzel und Bernsdorf Brass)
(mit Florian Stölzel, Sandra und Susan, Bimmelbah Musikanten,…)
(mit Binge-Maad Geyer, Bergbläser Geyer)
(mit Joachim Süß, Zwäntzer Maad, …)
(mit Bergbläser Geyer)
(mit Marianne Martin, Schwarzwasserperlen Bernsbach)